Autorenname: Waldbaden

Ein Buch entsteht!

Endlich darf ich mein gehütetes Geheimnis lüften! Im August 2023 wird mein Buch für Kursleitende erscheinen. Es soll ein Standardwerk werden für Shinrin Yoku / Waldbaden Kursleitende, welche im D.A.CH Raum unterrichten. Ihre Unterstützung ist gefragt! Ich bitte Sie, den Buchtitel zu bewerten mit diesem Umfragelink: https://lnkd.in/dcjHMvxe Falls Sie einen Vorschlag machen, welcher berücksichtigt wird, …

Ein Buch entsteht! Weiterlesen »

Beitrag auf Radio Zürisee

Ich danke Giulia Staub von Radio Zürisee für die Möglichkeit über Waldbaden berichten zu dürfen. Hier der Link zum Beitrag. Und natürlich ist Shinrin Yoku / Waldbaden eine gute Methode  gegen den Winterblues und für die gute Winterlaune. Nicht nur, weil wir in den Wald eintauchen, sondern dies mit Achtsamkeit tun und zwar langsam, aber …

Beitrag auf Radio Zürisee Weiterlesen »

Podcast Waldbaden

Auf Ethik 22 durfte ich über das Erlebnis Waldbaden berichten. Jonas Sagelsdorff hat das Interview geleitet. Und ja: Schreiben ist etwas einfacher als fehlerfreies Sprechen in Life Interviews – deshalb bitte ich um gnädiges Zuhören. Eine weitere Möglichkeit ist das Ersetzen der ähs und ähms durch imaginäres oder richtiges Vogelgezwitscher. Danke! Viel Spass beim Zuhören.

Waldbaden und Esoterik

In Interviews wird immer wieder danach gefragt, ob Waldbaden eine esoterische oder spirituelle Praxis sei. Befassen wir uns mit der Herkunft und der Wortbedeutung der beiden Begriffe (Quelle: Wikipedia): Esoterik (altgriechisch ἐσωτερικός esōterikós ‚innerlich‘, dem inneren Bereich zugehörig, von innen her [verstehbar]) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für …

Waldbaden und Esoterik Weiterlesen »

Scroll to Top