Baden Sie in der Waldatmosphäre. Schlendern, Achtsamkeits- und Atemübungen regenerieren den Körper und aktivieren die Abwehrzellen.
Ziele
Nach dem Kurstag haben die Teilnehmenden Kenntnis über die Herkunft und die Auswirkungen von Shinrin Yoku. Sie erleben mindestens 7 typische Shinrin Yoku Übungen. Sie können einzelne Übungen in ihren Unterricht einbauen (Atem- und Achtsamkeitsübungen). Sie haben eine Vorstellung, wie Sie das Gelernte in Ihren persönlichen Alltag einzubauen können.
Inhalt
- Shinrin Yoku: Woher kommt es und was sind die Auswirkungen?
- Wohlfühlfaktor Wald – muss es Wald sein?
- Achtsamkeitsübungen im Wald als Sofortmassnahme gegen Stress und Belastung
- Atemübungen für den Alltag und den Bewegungsunterricht
Anforderung
Alle Interessierte. Gut zu Fuss sein.
Ort
Zürich – genauer Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten
CHF 260.–
Bei Anmeldung bis 8 Wochen, Frühbuchrabatt!
Anmeldung direkt beim Veranstalter