Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die sich vertieft mit Qi Gong / Tai Ji auseinandersetzen wollen. Sie besteht aus 3 Terminen Präsenzunterricht und 2 Zoomterminen. In der Zwischenzeit üben Sie selbständig und werden dabei von unserer Videoanleitung oder auf Wunsch durch eine individuelle Begleitung unterstützt.
Warum Qi Gong im Wald an frischer Luft?
Die sanft fliessenden Bewegungen des Qi Gong sind stark angelehnt an die Natur. Im Wald werden deren Inhalte intensiver erlebbar: sie stehen z.B. wie eine Kiefer, gut verwurzelt und hoch aufgerichtet, verbunden mit dem Himmel. Sie tun etwas Gutes für die Atemwege, schulen die innere Wahrnehmung, verbessern ihr Wohlbefinden und trainieren Koordination und Gleichgewicht. Die immunstärkende Wirkung des Waldes, dank der mit Duftstoffen angereicherten Luft, verbindet sich optimal mit den achtsamen, gesundheitsfördernden Bewegungen des Qi Gong.
Was kann ich nach der Weiterbildung?
Sie erwerben ein Zertifikat und können die einzelnen Übungen oder die ganze Übungsabfolge in Ihrem Angebot integrieren.
Kursinhalt
Grundlagen und Vertiefung
Geschichte und Hintergrund, Philosophie
Das Yin-Yang Prinzip im Qi Gong
Wahrnehmungs-, Atem- und Standübungen aus dem Qi Gong
Der kleine Energiekreislauf des Qi Gong
18 harmonische Bewegungen von Prof. Lin Housheng
Stille und Entspannung
Daten und Zeiten
21. 05. 2023 9:30 – 21. 05. 2023 16:00 Präsenz
05. 06. 2023 18:30 – 05. 06. 2023 20:30 Zoom
25. 06. 2023 9:30 – 25. 06. 2023 16:00 Präsenz
06. 07. 2023 18:30 – 06. 07. 2023 20:30 Zoom
06. 08. 2023 9:30 – 06. 08. 2023 16:00 Präsenz
Der Kurspreis enthält:
3 Präsenztage à 7 UE Kurszeit inkl. Mittagszeit und Pausen
2 Zoomtermine à 2 h
Video mit detaillierten Übungen
ausführliche Kursunterlagen
Zertifikat nach einer Mindestpräsenzzeit von 80%
Termine für eine individuelle Begleitung sind kostenpflichtig: CHF 100.–/Stunde.