Sie möchten wissen, wie Waldbaden geht?
Hier erhalten Sie kostenfrei 10 wertvolle Tipps!
“Wie du in den Wald schreibst,
schreibt’s zurück.”
Nutzen Sie diesen Tageskurs, um endlich Ihren lang ersehnten Wunsch zum Schreiben zu erfüllen
und entdecken Sie die Waldpoetin / den Waldpoeten in sich!
Erleben Sie den Klang Ihrer Naturtexte und kreieren Sie ein eigenes Waldbüchlein zum Mitnehmen.
Für Erwachsene mit und ohne Schreiberfahrung, die sich gerne im Wald oder der Natur aufhalten
und offen für einen Austausch in einer kleinen Gruppe sind.
WICHTIG: Grammatik oder Rechtschreibung spielen in diesem Kurs keine Rolle.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 12 begrenzt.
Proviant und Mittagessen nehmen Sie selber mit.
Hat es Ihnen gefallen? Ein Fortsetzungskurs ist bereits in Planung!
Feedback zu diesem Kurs
Sehr gute Kombi: Kreatives Schreiben im Wald! Die Kursleiterinnen haben sich super gut ergänzt. Es war eine Erholungsinsel im Alltag mit nachhaltigen Inputs. Danke.
Eva-Maria Würsch
Feedback zu diesem Kurs
“Der Kurs “Wald in Worte fassen” war für mich als schreibbegeisterte Person mit einer innigen Beziehung zum Wald eine wahre Perle. Die beiden Bereiche Waldbaden und Schreiben flossen nahtlos ineinander, das eine ergab das andere, ganz unaufgeregt und dennoch beeindruckend und nachhaltig. Ich war sofort “drin”, konnte abtauchen ins Reich der Bäume und der Worte, getragen und geleitet von zwei super sympathischen, kompetenten und wohlwollenden Kursleiterinnen.”
Ingrid Essig, Winterthur
Hinweis zum Kursort:
Bei schönem Wetter in Illnau ZH.
Bei Regenwetter in Pfäffikon ZH.
Sie werden vorgängig informiert. Beide Kursorte sind sowohl mit den öV wie auch per Auto erreichbar!
Hier erhalten Sie kostenfrei 10 wertvolle Tipps!
Wenn Sie einmal pro Monat News, Infos und Allerlei über Shinrin Yoku erhalten möchten, bitte die Anmeldung ausfüllen.
Wenn nein, einfach wegklicken!